Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit für die Stadt Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis (AGZ-RNK)
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion
Kurfürstenanlage 38-40 (Landratsamt-Kreisgesundheitsamt)
69115 Heidelberg
Vertreten durch:
Dr. Uwe Niekusch (Geschäftsführer)
Cornelia Wagner (Organisationsleiterin)
Kontakt
Telefon: (06221) 5 22 1846
Telefax: (06221) 5 22 1850
E-Mail: info@agz-rnk.de
Redaktionell verantwortlich
Redaktion
Dr. Uwe Niekusch (Zahnarzt, Lehrbeauftragter der Universitätszahnklinik Heidelberg)
Cornelia Wagner (Betriebswirtin)
Gabriele Gaisbauer (Fachfrau für Zahngesundheit)
Gabriele Kappes (Fachfrau für Zahngesundheit)
Manuela Spanier (Fachfrau für Zahngesundheit)
Irma Weiss (Fachfrau für Zahngesundheit)
Sybille Wilzcek (Fachfrau für Zahngesundheit)
Dr. Abdul-Razak Bissar (Zahnarzt)
Die zahnärztliche Verbraucher- und Patientenberatung ist ein Modellprojekt gemäß § 65b SGB V. Sie wird als neutrale und unabhängige Einrichtung zur Verbraucher- und Patientenberatung von den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen finanziell gefördert. Alle im Impressum genannten Personen sind entweder beim Kreisgesundheitsamt oder bei der Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit angestellt.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
SIE ERREICHEN UNS
Montag – Freitag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr | Montag – Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
unter der Telefonnummer 06221 – 522 1811. Unter der dieser Telefonnummer können
Sie auch einen individuellen Beratungstermin in der Beratungsstelle vereinbaren.