Lutsch- und Ernährungsgewohnheiten
earlz2021-08-11T14:47:40+02:00Schnuller und Daumen Babys trainieren durch das Nuckeln am Daumen bereits ab der 14. Schwangerschaftswoche den Saugreflex, der ihnen das Überleben durch Nahrungsaufnahme an der Brust sichert. Über die Nahrungsaufnahme hinaus hat das Saugen auch eine beruhigende und schmerzstillende Funktion und dient dem Stressabbau. Babys, denen das Saugen an der Brust oder Flasche nicht ausreicht, brauchen oftmals einen Schnuller oder Daumen zum Saugen. Bleibt der Schnuller, oder der Daumen über längere Zeit im Mund, wird die Entstehung von Zahn- und Kieferfehlstellungen (z.B. lutschoffener Biss), Sprechstörungen, Mundatmung und Schluckfehlfunktionen begünstigt. Ob ein Schnuller schädlichen Einfluss hat, hängt von verschiedenen Faktoren [...]