Lückenhalter
s h2021-04-23T12:26:20+02:00Auch die Eingliederung eines Lückenhaltes ist als vorbeugende Maßnahme für eine korrekte Gebissentwicklung anzusehen. Bei vorzeitigem Verlust eines Milchzahnes, z. B. durch Karies entsteht eine Lücke. Nun können die Nachbarzähne in diese Lücke kippen, hintere Seitenzähne nach vorne wandern oder Zähne aus dem Gegenkiefer „länger werden“. Durch diese Vorgänge verengt sich die Lücke und es entsteht ein Platzmangel für den bleibenden Nachfolger des verloren gegangenen Milchzahnes [8]. Daher wird in den meisten Fällen versucht, die entstandene Lücke bis zum Durchbruch des bleibenden Nachfolgers offen zu halten, denn dieser Platz wird später für die Einordnung aller bleibenden Zähne in den Zahnbogen [...]